Ziele
Als Erstes müssen Sie das Konzept von Zielen verstehen. Ein Ziel ist etwas, das man tracken möchte, was bisher aber noch nicht nachverfolgt wurde. Das kann alles von einem Klick auf eine Schaltfläche, Downloads, bis zu spezifische Seitenansichten usw. sein.
Seitenansicht
Das Seitenansichtsziel ist das am einfachsten einzustellen. Hier ereignet sich die Konversion des Ziels, wenn ein Besucher eine definierte spezifische Seite erreicht.
Ein anschauliches Beispiel dafür wäre die "Danke für Ihre Bestellung"s Seite, nachdem die Konversion stattgefunden hat (Abonnieren eines Newsletters, Kauf, Einschreiben in eine Liste usw.). Heisst also die Seite, auf dem der Kunde schlussendlich landet.
Benutzerdefiniert
Benutzerdefinierte Ziele benötigen einen zusätzlich integrierten Code auf der zu trackenden Webseite, welcher spezifiziert wird, nachdem das Ziel definiert wurde.
Ein benutzerdefiniertes Ziel wird vor allem für das Tracking von spezifischen Events, welche auf der Webseite geschehen, benutzt. Dies kann nicht allein durch die Seitenansichtsmethode getrackt werden.
Einige Beispiele, wo benutzerdefinierte Ziele besonders hilfreich sind:
- Klicks auf externe Links tracken
- Einschreiben von Kunden auf erweiterten Listen tracken
- Klicks auf spezifische Schaltflächen auf Ihrer Webseite tracken
Hier ein Beispiel, wie ein Javascript Snippet für das Ziel Tracking aussehen würde:
4danalytics.goal('my-goal');
Wenn dieser Code Ihre auf Ihre Webseite integriert wird, wird das Ziel Tracking ebenfalls auf unserer Seite aufgeschaltet
Beispiel für in eine Schaltfläche integrierten Code, um das Zielereignis auszulösen
<button type="button" onclick="4danalytics.goal('my-goal')">Click me</button>